Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen:
- Funktionalität: Um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert
- Benutzererfahrung: Um Ihre Präferenzen zu speichern und die Website benutzerfreundlicher zu gestalten
- Analyse: Um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und sie zu verbessern
- Sicherheit: Um Spam und Missbrauch zu verhindern
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden.
3.2 Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und übermitteln. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen zu zeigen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
4. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
4.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einstellungen treffen können:
- "Alle akzeptieren": Akzeptiert alle Cookie-Kategorien
- "Nur notwendige": Akzeptiert nur unbedingt erforderliche Cookies
- "Einstellungen": Öffnet detaillierte Cookie-Einstellungen
4.2 Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie:
- Den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer klicken
- Die folgenden Buttons verwenden
4.3 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
5. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt:
5.1 Google Analytics (falls aktiviert)
Wenn Sie analytischen Cookies zugestimmt haben, verwenden wir Google Analytics zur Analyse des Website-Traffics:
- Anbieter: Google LLC
- Zweck: Website-Analyse und Optimierung
- Datenschutz: Google Privacy Policy
- Opt-out: Google Analytics Opt-out
5.2 Social Media Plugins
Unsere Website kann Social Media Buttons enthalten, die Cookies setzen können:
- Facebook: Facebook Cookie Policy
- Twitter: Twitter Cookie Policy
- LinkedIn: LinkedIn Cookie Policy
6. Cookies auf mobilen Geräten
Cookies funktionieren auf mobilen Geräten ähnlich wie auf Desktop-Computern. Sie können Cookie-Einstellungen in den Browser-Einstellungen Ihres mobilen Geräts verwalten.
Mobile Browser-Einstellungen:
- Safari (iOS): Einstellungen → Safari → Datenschutz & Sicherheit
- Chrome (Android): Chrome-App → Einstellungen → Websiteeinstellungen → Cookies
- Firefox (Mobile): Firefox-App → Einstellungen → Datenschutz
7. Datenschutz und Sicherheit
7.1 Datenschutz
Die durch Cookies gesammelten Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. Wir geben keine persönlichen Daten ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
7.2 Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Cookie-Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
7.3 Cookie-Speicherdauer
Cookies werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Haben ein Verfallsdatum und werden automatisch gelöscht
- Manuelle Löschung: Sie können Cookies jederzeit manuell löschen
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
9. Häufig gestellte Fragen
Muss ich Cookies akzeptieren, um die Website zu nutzen?
Nein, Sie müssen nur die notwendigen Cookies akzeptieren. Sie können alle anderen Cookie-Kategorien ablehnen und die Website weiterhin nutzen, allerdings möglicherweise mit eingeschränkter Funktionalität.
Wie kann ich alle Cookies löschen?
Sie können alle Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden, um bestimmte Kategorien zu deaktivieren.
Werden meine persönlichen Daten durch Cookies gespeichert?
Die meisten unserer Cookies enthalten keine persönlichen Daten. Cookies mit persönlichen Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und entsprechend unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Kann ich meine Cookie-Einstellungen später ändern?
Ja, Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Buttons auf dieser Seite oder über den Link im Footer ändern.
10. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 316 804512
Post: Rhetorik Meisterschaft, Schoygasse 27, 8053 Graz